

Die Wege eines amerikanischen buddhistischen Mönchs
Warum wird man ein Mönch? Die Antwort darauf ist Teil dieses Buches, aber es ist hauptsächlich dem buddhistischen Lehrer Yogavacara Rahula gewidmet.
International Poetry
This international collection of contemporary poetry contains poems in English as well as in the respective mother tongues from 51 poets and poetesses.
99 „Lebensgedichte“ in fünf Sektionen:
Vom Werden und Vergehen, Vom Geben und Nehmen,
Von Lust und Leid, Vom Im und In, Vom Schreiben.
Unerwartete Einsichten über Michigan
Antworten auf viele Fragen und Einsichten in den wunderschönen Staat Michigan, den Great Lakes States, im Mittleren Westen der USA, haben sich dem Autor auf seinen vielen Reisen erschlossen.
E-Book, 153 Seiten
Verlag: Verlag-Expeditionen
Edition Literaturkarawane
Auflage: 1. Auflage September 2014 | Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-943863-14-7 | Preis: € 9,99
© Gino Leineweber | Datenschutzerklärung
...und Bosnien nicht zu vergessen
Herausgeber: Uwe Friesel / Emina Čabaravdić-Kamber
„...und Bosnien, nicht zu vergessen“ ist ein Titel, der auf den Umstand hinweist, dass Bosnien-Herzegowina weiterhin ständig in seiner Eigenstaatlichkeit bedroht ist, weil die Nachbarn Serbien und Kroatien ethnisch begründete Gebietsansprüche an das kleine multikulturelle Land inmitten des Balkans stellen. Auch nach dem blutigen Bürgerkrieg Ende des 20. Jahrhunderts ist es noch immer UN-Schutzzone, auf der Suche nach eigener Identität.
Sechs deutsche und zwei bosnische Autoren haben versucht, anhand dieser speziellen Situation über das Thema „Das Fremde in uns“ nachzudenken. Nach einem Workshop auf der kroatischen Halbinsel Peljesac und zusätzlichen Treffen in Hamburg entstand diese Anthologie, in der die Verluste ebenso wie die Hoffnungen sichtbar werden, die heute das Land prägen.
Bilder aus Bosnien: